Theoretische Ausbildung
Der Lehrstoff umfasst folgende Fachgebiete:
- Ökologie und Naturschutz
- Wildhege, Biotopspflege und Wildschadenverhütung
- Land- und Waldbau
- Wildkunde, wildlebende Tierarten und Wildbiologie
- Waffenkunde und Munitionslehre
- Jagdhundewesen
- Jagdbetriebslehre
- Wildbrethygiene und Wildkrankheiten
- Jagdliches Brauchtum
- Jagdrechtliche Grundlagen u.a. Rechtsvorschriften
Qualifizierte Lehrkräfte und eigene Schulungsräume, mit modernsten technischen Geräten und einer stattlichen Anzahl von Lehrmitteln ausgestattet, sowie Lehr- und Lernmaterial, das den neuesten lernpsychologischen Erkenntnissen entspricht, sind optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Jägerprüfung.